Wir verbessern die Kompetenz der Ärzte in allen Bereichen der Kindermedizin
Dieses Jahr wurde innerhalb von Li-La positiv über einen Satzungsänderung abgestimmt, die zu einem Zusammenschluss von Li-La e.V. mit der Sektion Kindertraumatologie geführt hat. Gleichzeitig haben wir uns einen neuen Namen gegeben und seit der Eintragung beim Registergericht dürfen uns nun offiziell „Sektion Kindertraumatologie (SKT)- Verein für Kinder und Jugendliche in Unfallchirurgie und Orthopädie e.V.“ nennen.
Wir hoffen damit, noch mehr die Kräfte bündeln zu können und noch effektiver uns für die Interessen der Kinder in Orthopädie und Unfallchirurgie einsetzen zu können. Der neue Verein soll wie bisher auch alle kindertraumatologischer interessierten Kollegen aus der Kinderchirurgie, Unfallchirurgie und Orthopädie im deutschsprachigen Raum (DACH-Region) ansprechen. Neben den Weiterbildungsangeboten und Zertifikats-Kursen werden weiterhin wissenschaftliche Themen bearbeitet und sich berufspolitisch für die Kindertraumatologie stark gemacht.
So sind wir weiterhin eine Sektion der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) sowie eine Arbeitsgemeinschaft der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendchirurgie (DGKJCH).
Diese Seite wird nicht mehr aktualisiert. Die aktuelle Seite unseres Vereins ist unter www.sektion-kindertraumatologie.de zu finden.
Komplikationen im OP Teil 6 der kostenlosen interdisziplinären Webinarreihe Fit für den OP 19:00 – 20:30 Uhr
12.-13. Juni 2026 in Gießen zum Vorprogramm… zur Anmeldung…
In dem einwöchigen Kurs werden die Diagnostik, Indikation und Therapie aller Extremitätenfrakturen im Kindesalter besprochen. Interaktive Vorträge wechseln sich mit Einzelfallbesprechungen ab. Der Kurs richtet sich an Ärztinnen und Ärzte aller Erfahrungsgrade, vom jungen Assistenten bis zur erfahrenen Chefärztin, die ihre Kenntnisse auffrischen wollen. Ein Kommunikationsteil trainiert die interkollegiale Gesprächsführung sowie die Kommunikation mit PatientInnen … Continue reading "Indikationen in der Kindertraumatologie – Die besprechungsstabile Indikation 2026"
Haben Sie eine Frage bezüglich der von Li-La bearbeiteten Thematik oder brauchen Sie Rat bei einem medizinischen Problem zögern Sie nicht uns zu kontaktieren. Das Sekretariat bzw. der Vorstand beantworten gerne Ihre Anliegen.
Li-La e.V. ist ein gemeinnützig tätiger Verein zur Förderung einer kindgerechten Medizin. Mitglieder von Li-La e.V. können alle Einzelpersonen sowie Firmen und Institutionen werden, die die Ziele unseres Vereins unterstützen und aktiv mithelfen wollen, dass Kinder effizient und vor allem kindgerecht medizinisch behandelt werden.
Der Mitgliedsbeitrag beträgt im Jahr für außerordentliche Mitglieder wie Studenten oder Rentner 25 Euro, für ordentliche 50 Euro und für fördernde Mitglieder 200 Euro.